Weltoffenheit gegen nationale Blindheit

10. Oktober 2011

In der Region Wismar und Nordwestmecklenburg umfaßt die rechte Szene zwischen 60 und 100 Personen. Das Wismarer Netzwerk für Demokratie, Toleranz und Menschlichkeit will Widerstand gegen Fremdenfeindlichkeit und Gewalt leisten. Trotz der Unterstützung durch zahlreiche Bürger und gesellschaftliche Gruppen muß sich der Verein auch die Frage stellen, ob sein Engagement die rechte Szene nicht unnötig aufwertet. Weltoffenheit gegen nationale Blindheit weiterlesen »

Null Toleranz gegenüber Neofaschismus

29. September 2011

In Deutschland „werden Menschen beschimpft, bedroht, zu Tode getreten oder bei lebendigem Leibe verbrannt, weilsie als Fremde und Andersdenkende gehasst werden.“ – dies ist nicht etwa ein Auszug aus einem Dokument aus der Zeit des Nationalsozialismus, dies sind die einleitenden Worte zur Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“, die im Mai 2011 in der Landtagsfraktion DIE LINKE. im Schweriner Schloss zu sehen war. Null Toleranz gegenüber Neofaschismus weiterlesen »

Zehn Jahre Krieg gegen Afghanistan: Anklage und Bilanz

24. September 2011

Veranstaltung mit Bernd Meimberg, AK Antimilitarismus d. VVN-BdA und Mitglied im Bundesausschuss Friedensratschlag Kassel Zehn Jahre Krieg gegen Afghanistan: Anklage und Bilanz weiterlesen »

Wahlkampf gegen Nazis im Norden

27. August 2011

Am 4. September wird in Mecklenburg-Vorpommern ein neuer Landtag  gewählt. Dann wird auch darüber abgestimmt, welche Zukunft die NPD in der politischen Landschaft  bundesweit haben wird und welche Rolle dabei der derzeitige NPD-Fraktionschef Udo Pastörs spielen wird. Wahlkampf gegen Nazis im Norden weiterlesen »

Nazis raus aus dem Landtag!

26. August 2011

Auf einem der hundertfach das Land überflutenden Wahlplakate ist zu lesen: „Für Familie, Volk und Heimat!“. Als ich dieses Plakat das erste mal sah, fiel mir sofort der NS-Slogan „Für Führer, Volk und Vaterland!“ ein. Es ist kein Zufall, dass die NPD solche Gleichnisse provoziert. In ihren Landtagsreden in den zurückliegenden Jahren suchten die NPD-Abgeordneten mal mehr, mal weniger deutlich die Nähe zur nationalsozialistischen Propaganda. Nazis raus aus dem Landtag! weiterlesen »

Elmshorner im Widerstand

9. Mai 2011

Informations- und Diskussionsabend

anläßlich des 8. Mais 1945 mit

Alfred Rasmussen

am Dienstag, 10. Mai 2011, um 19.30 Uhr im Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1 Elmshorner im Widerstand weiterlesen »

Cornelia Kerth referierte in Mölln

23. April 2011

Unter der Frage : „Wozu ein NPD Verbot?“

fand in der Internationalen Begegnungsstätte in Mölln am 24.3. ein Informations- und Diskussionsabend statt. Cornelia Kerth referierte in Mölln weiterlesen »

Krisen- und Kriegsregion Nordafrika, Naher und Mittlerer Osten

23. April 2011

Die VVN Lübeck-Lauenburg lädt zu einer Veranstaltung mit Clemens Ronneburg am 5.5.2011  um 19 Uhr im DGB-Haus Lübeck ein. Krisen- und Kriegsregion Nordafrika, Naher und Mittlerer Osten weiterlesen »

Erfolgreiche Veranstaltung „Geht Europa nach Rechts?“

23. April 2011

Unter dem Titel „Geht Europa nach Rechts? Extreme Rechte in Europa auf dem Vormarsch“? lud die VVN-Bda Lübeck-Lauenburg zu einer Veranstaltung mit Dr. Ulrich Schneider, Historiker und Generalsekretär der internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR)-Bund der Antifaschisten. Erfolgreiche Veranstaltung „Geht Europa nach Rechts?“ weiterlesen »

Die Neofaschismus-Ausstellung kommt nach Schleswig

23. April 2011

Die Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ der VVN-BdA ist vom 2. bis 13. Mai in Schleswig zu sehen. Die Neofaschismus-Ausstellung kommt nach Schleswig weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten